Digitales Transportmanagement von DAKO: TachoWeb bringt mit vernetzten Funktionen rund um Transportplanung, Management von Tachografendaten und Telematik Transparenz in Ihre Fuhrparkprozesse. Damit koordinieren Sie Ihren gesamten Fuhrpark in einem Portal – webbasiert, flexibel und sicher. Lassen Sie sich von unserem Team beraten oder registrieren Sie sich gleich hier. (Bitte beachten: Mit der Registrierung gehen Sie einen verbindlichen Vertrag mit uns ein. Die Unterlagen erhalten Sie dann per Post.)
DAKO auf der transport logistic: Automatisierung und Kompatibilität im Fokus
Beim Messeauftritt vom 4. bis 7. Juni in München zeigt DAKO, wie anschlussstarke und anpassungsfähige Systeme ein durchgängiges Transportmanagement ermöglichen. Durch umfangreiche Schnittstellen und modulare Services erreicht TachoWeb einen transparenten Datenfluss, der sich auch in den mobilen Erweiterungen, den Apps für Fahrer und Disponenten, fortsetzt.
Mit intelligenten Funktionen wie der vollautomatischen Tourenplanung (Smart Planner) sorgt TachoWeb für effizientere und wirtschaftlichere Prozesse im Transport. Besuchen Sie uns in Halle A3, Stand 201/302 und erleben Sie auch unsere neuen Lösungen im Bereich Sendungsmanagement und E-Commerce! Besuchertickets für die Messe erhalten Sie auch direkt bei DAKO unter +49 3641 22778 500.
6. SMART CITY LOGISTIK Kongress im Juni
Am 22. und 23. Mai 2019 lädt die DAKO zum SMART CITY LOGISTIK Kongress auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt ein. Der Kongress ist Netzwerkforum für Anwender, Hersteller und Vordenker im Bereich nachhaltige Logistik sowie Infoplattform für den wirtschaftlichen Einsatz alternativer Antriebe in einem. Dabei haben Sie die Möglichkeit, neue E-Modelle vor Ort zu testen und mit den Entwicklern direkt in Kontakt zu treten.
Neueste Ergebnisse aus der Forschung präsentiert das Projekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK, das digitale Unterstützung und neue Konzepte für die optimale Integration von E-Fahrzeugen entlang der gesamten Lieferkette entwickelt. Weitere Schwerpunkte sind der Einsatz von teilautonomen Fahrzeugen und die ökonomische Umgestaltung hin zu einem nachhaltigen Fuhrpark. Auf http://anmeldung.scl-kongress.de/ können Sie sich online zum Kongress anmelden.